Weingärten, pittoreske Orte und die dahinterliegenden Berge prägen die Flußlandschaft zwischen Melk und Krems. Bedeutende Kulturdenkmäler und die Kunstmeile Krems bilden gemeinsam mit der einmaligen Landschaft das Weltkulturerbe Wachau. Der Welterbesteig verbindet auf malerischen Steigen die Orte an den beiden Donauufern.
Stift Melk
Die mächtige barocke Klosteranlage auf einem Felsen über der Donau ist zu Recht eines der meistbesuchten Ausflugsziele in Österreich.
Stift Melk – das Stift, die Prunkräume, die Stiftskirche und die barocke Gartenanlage

Kuppelfresko „das Himmlische Jerusalem“ von Rottmayr

Blick über das Stiftsrestaurant zur barocken Stiegenanlage
Spitz an der Donau
Am Welterbesteig vom Hauptplatz über den Tausendeimerberg und durch Terrassen-Weingärten in den Spitzer Graben.
Welterbesteig von Spitz nach Mühldorf

Blick zur Donau mit der Ruine Hinterhaus

Winzerhaus

Rotes Tor
Weißenkirchen in der Wachau
Unser Weg führt von der alten Weinbaugemeinde Weißenkirchen (Wehrkirche, Teisenhoferhof mit Wachau-Museum) durch das Herzstück der Wachau mit bekannten Weinrieden (Achleiten, Point, Kollmitz …) auf die Hochfläche des Waldviertels. Über die Buschandlwand (Blick auf die Wachau und an klaren Tagen bis zum Ötscher) geht es zurück nach Weißenkirchen.
Vom Welterbesteig ins Waldviertel

Blick vom Welterbesteig auf Weißenkirchen

Buschandlwand
Dürnstein
Die kleine Stadt (weniger als 1.000 Einwohner) gilt als der romantischste Ort entlang der Donau. Beliebte Ausflugsziele sind das Stift mit seiner prunkvollen Barockkirche und die Ruine, einst Burg der Kuenringer. In ihr wurde der englische König Richard I. Löwenherz 1192/1193 gefangen gehalten. Von der Ruine hat man eine herrliche Aussicht in die Wachau.
Sonnenwende in Dürnstein

Fähre nach Rossatz

Blick auf Rossatz

Sonnwendfeier in Dürnstein
Am Welterbesteig von Arnsdorf nach Rossatz
Der Weg führt vom rechten Donauufer auf die Berge des Dunkelsteinerwalds. Grandiose Ausblicke vom Seekopf (Aussichtswarte) auf die Weinbaugemeinden am linken Donauufer.
Welterbesteig über den Seekopf

St. Michael – die Urpfarre der Wachau

Blick vom Welterbesteig auf Spitz an der Donau

Blick vom Welterbesteig auf Wösendorf
Krems und Stein
Spaziergang durch die Altstadt von Stein, Wanderung zur Donauwarte und auf die Schwarzalm, Landesgalerie Niederösterreich und Kunstmeile Krems.
Ein Tag in Krems und Stein

Karikaturmuseum und Landesgalerie

Blick von der Landesgalerie nach Stein

Frauenbergkirche in Stein
Für Tourismus & Kultur
Link auf Weltkulturerbe Wachau
Verlinken Sie einfach auf Weltkulturerbe Wachau.
Sie erhöhen dadurch den Informationsgehalt Ihrer Webseite und sprechen potentielle Gäste an.
Kooperation mit Entdecke Österreich
Gemeinsam mit unseren Partnern erreichen wir mehr potentielle Österreich-aktiv-Urlauber der Generation 40+.
Gemeinsam erreichen wie mehr – unsere Reichweite, unser Angebot für Partner, das erwarten wir von unseren Partnern, Kontakt …