Kurorte, künstliche Ruinen, Heurige, Klöster und die unberührten Natur in den Föhrenbergen machen die Region Thermenregion Wienerwald zum Ausflaugsziel Nr. 1 im Großraum Wien. Alle Orte sind einfach mit Öffis zu erreichen.
In 5 Tagen durch den Wienerwald – An- und Abreise von jeder Tour ab/nach Wien ist mit Öffis einfach möglich.
Kurstadt Baden
Kurpark und Doblhoff-Park sind ein Muss bei jedem Badenbesuch. Theater und Casino sorgen für Unterhaltung und jedes Jahr im Sommer ist ganz Baden Foto.
Biedermeierstadt Baden – Kurpark, Rosarium, Zentrum, Wandern

Doblhoff-Park

Foto-Festival La Gacilly

Felsenweg Baden

Beethoven-Tempel-Kurpark

Casino Baden
Gumpoldskirchen
Wasser und Wein gehören in Gumpoldskirchen zusammen. Weinberge prägen die Landschaft und Heurige das Ortsbild. Auf der Trasse der 1. Wiener Hochquellenwasserleitung kann man bequem nach Baden wandern und sich bei Schönwetter an einem der Heurigenstände laben.
Beethovenweg – entlang der Wasserleitung nach Pfaffstätten und zurück am Fuße des Anninger

Wasserleitungsweg und Schloss Gumpoldskirchen

Heurigenstand am Wasserleitungsweg

Weingut Thallern

Rathaus Gumpoldskirchen

Gumpoldskirchen mit Schneeberg und Anninger
Mödling
Rund um Mödling ließ Fürst Liechtenstein zu Beginn des 19. Jahrhunderts einen Landschaftspark mit künstlichen Ruinen errichten.
Künstliche Ruinen in der Vorderbrühl – Landschaftspark Liechtenstein und Babenbergerburg Mödling

Husarentempel

Burg Mödling

Vorderbrühl

Aquädukt der Wiener Hochquellenwasserleitung

Schwarzer Turm
Perchtoldsdorf
Der Wehrturm beherrscht den Marktplatz, alte Bürgerhäuser und Heurige das Ortsbild. In den Naturpark Föhrenberge führen zahlreiche Wanderungen.
Perchtoldsdorfer Föhrenberge – vom Markt über die Heide in die Föhrenberge, zurück durch Weingärten.

Dreifaltigkeitssäule und Wehrturm

Perchtoldsdorfer Heide

Perchtoldsdorfer Rieden

Heuriger

Bürgerhaus
Heiligenkreuz
Das Zisterzienserstift im Herzen des Wienerwald gehört zu den ältesten Klöstern Österreichs. Im nahen Mayerling erschoss Erzherzog Rudolph seine Geliebte Mary Vetsera und anschliessend sich selbst.
Von Heiligenkreuz nach Mayerling – über das Helenental nach Mayerling, zurück über die Via Sacra

Stift Heiligenkreuz

Stiftshof Heiligenkreuz

Kreuzweg Heiligenkreuz

Grab Mary Vetsera in Heiligenkreuz

Karmel Mayerling
Naturpark Föhrenberge
Die Föhrenberge sind ein ausgedehntes Waldgebiet des Kalkstein-Wienerwaldes, das von Mödling bis zum Südrand von Wien reicht. Der Wiener Wallfahrerweg führt von Perchtoldsdorf durch die Föhrenberge nach Heiligenkreuz.
von Heiligenkreuz über den Höllenstein nach Perchtoldsdorf – ca. 6 Stunden

Blick zum Schneeberg

Proksch Hütte am Pfaffstättner Kogel

Salzstanglwirt Kugelwiese

Josefswarte Perchtoldsdorf
Für Tourismus & Kultur
Link auf Thermenregion Wienerwald
Verlinken Sie einfach auf Thermenregion Wienerwald.
Sie erhöhen dadurch den Informationsgehalt Ihrer Webseite und sprechen potentielle Gäste an.
Kooperation mit Entdecke Österreich
Gemeinsam mit unseren Partnern erreichen wir mehr potentielle Österreich-aktiv-Urlauber der Generation 40+.
Gemeinsam erreichen wie mehr – unsere Reichweite, unser Angebot für Partner, das erwarten wir von unseren Partnern, Kontakt …